Mani. Materia (2021)
Für solo Schlagzeug mit Holz Instrumenten
- Besetzung:
- Schlgz
- Dauer:
- 28'
Mani. Amon (2019) [pdf]
für große Handtrommel
Auftragswerk von Noam Bierstone
- Besetzung:
- große Handtrommel
- Uraufführung:
- 05 Mai 2022
- Noam Bierstone Schlagzeug
- Canadian Music Centre
- Toronto, Kanada
- Dauer:
- 35'
Staglio II E (2018) [pdf]
für Bass-Flöte und Live-Elektronik
Auftragswerk von Jean-Philippe und Francoise Billarant
- Besetzung:
- Bassfl., Live-Elektronik
- Uraufführung:
- 16 Juni 2019
- Matteo Cesari Bassflöte
- IRCAM
- Paris, Frankreich
- Dauer:
- 22'
Equilibrio. Cerchio (2014) [info] [pdf]
für Violine
Auftragswerk des Südwestrundfunks
- Besetzung:
- Violine
- Uraufführung:
- 14 November 2015
- Marco Fusi Violine
- Festival ECLAT
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 26'
Sgorgo N (2013) [info] [pdf]
für E-Gitarre
- Besetzung:
- E-Gitarre
- Uraufführung:
- 18 Februar 2015
- Yaron Deutsch E-Gitarre
- Impuls Graz
- Graz, Österreich
- Dauer:
- 20'
Sgorgo oO (2013) [info] [pdf]
für E-Gitarre
- Besetzung:
- E-Gitarre
- Uraufführung:
- 2016
- Yaron Deutsch E-Gitarre
- Wien Modern
- Wien, Österreich
- Dauer:
- 20'
Staglio (2013) [pdf]
für Bass-Flöte
(Recta Lectio)
- Besetzung:
- Bassflöte
- Uraufführung:
- 20 Juli 2015
- Matteo Cesari Bassflöte
- Tzlil Meudcan
- Tel Aviv, Israel
- Dauer:
- 15'
Mani.Gonxha (2012) [info] [pdf]
für Schlagzeug
für 2 tibetanische Klangschalen
- Besetzung:
- 2 Tibetanische Klangschalen
- Uraufführung:
- 17 Juni 2012
- Christian Dierstein Schlagzeug
- Schloß Solitude
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 17'
Mani.Δίκη (2012) [info] [pdf]
für Schlagzeug
(2 Klangschalen, ChinaOpera-Gong, tiefes liegendes Thai Gong, 2 Platten Glocke)
Auftragswerk des Ensemble Nikel
- Besetzung:
- 2 Tibetanische Klangschale, Chinesischer Opern-Gong, tiefes liegendes Thai Gong, 2 Plattenglocken
- Uraufführung:
- 02 März 2014
- Tom De Cock Schlagzeug
- Bruges-Concertgebouw
- Brügge, Belgien
- Dauer:
- 30'
Sgorgo Y (2012) [info] [pdf]
für E-Gitarre
- Besetzung:
- E-Gitarre
- Uraufführung:
- 02 Juni 2014
- Yaron Deutsch E-Gitarre
- Open Music / Museum der Wahrnehmung
- Graz, Österreich
- Dauer:
- 21'
Blaues Fragment (2010)
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Uraufführung:
- 05 Mai 2010
- Lorelei Dowling Fagott
- München, Deutschland
- Dauer:
- 8'
Mani.Stereos (2009) [info] [pdf]
für Akkordeon
- Besetzung:
- Akkordeon
- Uraufführung:
- 14 Mai 2011
- Krassimir Sterev Akkordeon
- ORF Wien
- Dauer:
- 22'
Mani.Matta (2008) [info] [pdf]
für Schlagzeug
(Marimba, 2 Logdrums, Woodblock, Chinagong)
- Besetzung:
- Schlagzeug
- Uraufführung:
- April 2009
- Christian Dierstein Schlagzeug
- Monday Evening Concerts
- Los Angeles, USA
- Dauer:
- 18'
Mani.Mono (2007) [info] [pdf]
für Springdrum
- Besetzung:
- Springdrum
- Uraufführung:
- 09 Juli 2009
- Alex Lipowski Schlagzeug
- Tenri Cultural Centre
- New York, USA
- Dauer:
- 22'
Legno.Edre V.Metrio (2004) [info] [pdf]
für Fagott
Auftragswerk des Südwestrundfunks
- Besetzung:
- Fagott
- Uraufführung:
- 29 Januar 2005
- Lorelei Dowling Fagott
- Festival ECLAT
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 24'
Mani.De Leonardis (2004) [info] [pdf]
für 4 Autofedern und Glas
Auftragswerk des Südwestrundfunks
- Besetzung:
- Schlagzeug
- Uraufführung:
- 15 Oktober 2004
- Christian Dierstein Schlagzeug
- Donaueschingen Musiktage
- Donaueschingen, Deutschland
- Dauer:
- 16'
Legno.Edre I.Me (2003)
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Dauer:
- 15'
Legno.Edre II.Edre (2003) [info] [pdf]
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Uraufführung:
- 14 März 2005
- Johannes Schwarz Fagott
- Neapel, Italien
- Dauer:
- 14'
Legno.Edre III.Ini (2003) [pdf]
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Dauer:
- 18'
Legno.Edre IV.Manda (2003) [pdf]
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Uraufführung:
- 27 November 2006
- Lorelei Dowling Fagott
- Minoritensaal
- Graz, Österreich
- Dauer:
- 20'
Studi da concerto (2003)
für Fagott
- Besetzung:
- Fagott
- Dauer:
- 40'
UTU AN.KI LU (1996) [info] [pdf]
für Kontrabass
- Besetzung:
- Kontrabass
- Uraufführung:
- 02 Dezember 2000
- Arnulf Ballhorn Kontrabass
- Akademie der Künste
- Berlin, Deutschland
- Dauer:
- 35'
ITI KE MI (1995) [info] [pdf]
für Viola
- Besetzung:
- Viola
- Uraufführung:
- 15 November 1995
- Barbara Maurer Viola
- Akademie Schloss Solitude
- Stuttgart, Deutschland
- Dauer:
- 33'
KE.AN-Cerchio (1995, rev.2003) [info] [pdf]
für tiefe Stimme
Auftragswerk von Contrechamps
- Besetzung:
- Bass Stimme
- Uraufführung:
- 29 Januar 2004
- Frank Wörner Bass Stimme
- Voix Multiples
- Genf, Schweiz
- Dauer:
- 15'